Mit diesem zweiten und dritten Teil der REFA-Grundausbildung 4.0 vervollständigen Sie Ihre
persönliche Basiskompetenz in der Arbeitsorganisation. Die Seminare zur Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten, die Bezeichnung lässt es erahnen, legen den Schwerpunkt auf Methoden und Daten, darunter auf Zeitdaten: Was wird wie erfasst, analysiert und praxisgerecht ausgewertet bzw. angewendet?
Für einen besonderen Lerneffekt sorgt das abschließende Praxis- und Methodentraining mit einem durchgängigen Fallbeispiel. Hier heißt es mit dem Köpfchen und zudem laufend auch mit den Händen arbeiten. Dadurch wird für Sie vieles nicht nur fassbar, sondern vor allem auch anschaulich.
Ihr Nutzen - die Seminarziele
- Sie sind mit praxisbewährten Methoden zur Ermittlung und Nutzung von arbeitsbezogenen
- Daten vertraut.?
- Sie bewerten und gestalten Arbeitssituationen nach ergonomischen Gesichtspunkten.?
- Sie kennen rechtliche Anforderungen an die Arbeitsplatzgestaltung.?
- Sie verstehen, wie Leistungsgradbeurteilungen und Verteilzeitaufnahmen durchgeführt werden.?
- Sie ermitteln durch Multimomentaufnahme Arbeitsdaten.
- Sie eignen sich „hautnah“ das Know-how für die Anwendung und die Umsetzung der erlernten REFA-Methoden an.
- Sie arbeiten in Gruppen, analysieren und gestalten selbstständig Prozesse, ermitteln Arbeitsdaten und optimieren die Arbeitsplätze.
- Sie machen sich mit der professionellen Präsentation von Arbeitsergebnissen vertraut.
- Ihr Trainer begleitet Sie als Coach und unterstützt Sie während der gesamten Praxisübung.
- Ihre Gestaltungslösungen und erarbeiteten Unterlagen nehmen Sie mit in Ihren späteren Betrieb.
Ihr Training - die Seminarinhalte
- Grundlagen der Arbeitsgestaltung
- ?Arbeitssystemgestaltung?
- Leistungsgradbeurteilung?
- REFA-Zeitstudie (Durchführung und Auswertung)?
- Verteilzeitermittlung?
- Multimomentaufnahme
Ihr Seminarschritte - unsere Empfehlung
Idealerweise halten Sie die Reihenfolge der Seminare ein. Wählen Sie den Rhythmus, der Ihnen passt. Sie können die Seminarreihe unterbrechen und am gleichen oder an einem anderen Seminarstandort fortsetzen.
Ihr Abschluss - das Zertifikat
Nach einer bestaandenen Abschlussprüfung zu den Teilen 2 und 3 der REFA-Grundausbildung 4.0 erhalten Sie ein Zeugnis über Ihre erfolgreiche Teilnahme am Seminar „Ermittlung und Anwendung von Prozessdaten“ sowie die Urkunde „REFA-Grundschein Arbeitsorganisation“. Damit tragen Sie den Titel „REFA-Arbeitsorganisator".
Ihr Zusatznutzen- Teil von Ausbildungen
Der erfolgreiche Abschluss dieser Module ist ein Baustein der Ausbildungen:
- REFA-Grundschein Arbeitsorganisation
- REFA-Produktionsplaner
- REFA-Kostencontroller
- REFA-Techniker für Industrial Engineering