ggf. Reduzierung durch Mitgliedschaft, Förderung oder Rabattierung
UE à 45 min:
32
Seminartyp:
VZ
Seminarzeiten:
08:00 Uhr - 16:30 Uhr
weitere Informationen
Die Anwendung betrieblicher Zeitdaten erfolgt für vielfältige Zwecke wie in der Planung und Gestaltung von Produktions-systemen, in der Steuerung von Terminen und Kapazitäten, im Controlling und in der Leistungsentlohnung. In dem Seminar werden aktuelle Methoden der Datenermittlung erläutert. Die Frage: sind die Daten richtig ermittelt? Und was muss ich hinsichtlich der Mitbestimmung beachten? Umfassende Antworten auf diese und weitere Fragen erwarten Sie in diesem Seminar.
Ihr Nutzen — Die Seminarziele
Sie sind mit den REFA-Standards zur Datenermittlung vertraut
Sie finden die richtige Datenermittlungsmethode zur Kennzahlenermittlung.
Sie wissen, wie die Vorgabezeiten in Abhängigkeit zueinander stehen.
Sie kennen die richtige Methode für Ihren konkreten Fall.
Ihre Trainingsfelder — Die Seminarinhalte
Aufgabe und Ablauf - Gliederung und Gestaltung
REFA-Ablauf und –Zeitarten
Verteilzeitaufnahmen
Planzeiten
Multimomentaufnahme (MMA)
Selbstaufschreibung
Vergleichen und Schätzen
REFA-Zeitstudien
Methodik
Vortrag mit Plenumsarbeit
Fallbeispiele mit praktischen Übungen
Diskussion und Erfahrungsaustausch
Zielgruppe
Fertigungsleiter, Meister, Arbeitsstudienpersonal und Betriebsräte.
Der Zeitbedarf für das Hochladen der gewählten Dateien mit einer Größe von insgesamt {$CurrentTotalFileSize} wird mit ca. {$FileUploadEstimatedUploadTime} abgeschätzt.