REFA-Kompaktseminar „Lean Production“
- Lean Methoden in direkten Bereichen
Lean Methoden in den direkten Bereichen sind unverzichtbar.
Hier werden Führungskräfte und Mitarbeiter benötigt, die ein grundlegendes Verständnis von Lean in der Produktion haben und mit den richtigen Ansätzen
und Methoden die Prozesse in ihrem Arbeitsumfeld optimieren können.
IHR NUTZEN - DIE SEMINARZIELE
- Grundlagen und Prinzipien von Lean verstehen
- Potenziale im direkten Bereich analysieren
- Verschwendungen eliminieren
- Verbesserung der Wertschöpfung
- Vermittlung von Methoden zur Umsetzung im eigenen Unternehmen
Die Zielgruppen
Fach- / Führungskräfte und Mitarbeiter aus direkten Bereichen, Betriebsratsmitglieder
IHRE TRAININGSFELDER - DIE SEMINARINHALTE
- Ziele von Lean
- Führungsstile in Unternehmen
- Aufgabe der Führungskraft
- Shopfloor-Management
- Lean Organisation Mensch
> 5S, Verschwendung, Poka Yoke, Andon, Kaizen
> SMED (Single minute exchange of dies), Go to gemba, KVP
> Prozesse ermitteln, Wertstromanalyse
> Kanban, One Piece Flow
> Teamtafel, Daily Management
Methodik
- Impulsvortrag, Gruppenarbeit, Fallstudien,
- Diskussion und Erfahrungsaustausch
- Nach dem Motto „Sehen, lernen und umsetzen
Vollzeitseminar (2Tage)